Zur Startseite: https://arriba-hausarzt.de/

Technik

arriba läuft als Standalone Software lokal auf einem Rechner. In dieser Form erfolgt kein Datenaustausch mit Ihrer Praxissoftware oder weiteren Anwendungen, auch nicht mit uns als Entwicklern. Bei dieser Form der Anwendung geben Sie die Patientendaten in die dafür vorgesehenen Felder ein und nach beenden der arriba-Software werden keine Daten gespeichert.

Schnittstelle zur Praxissoftware

Außerdem verfügt arriba über eine Schnittstelle, die eine Integration in Ihre Praxissoftware ermöglicht. Auf diese Weise können die jeweils relevanten Patientendaten an arriba übergeben werden (z. B. Name, Alter, Blutwerte etc.). Die Ergebnisse der arriba-Beratung, inklusive einer vereinbarten Wiedervorstellung, können an die Praxissoftware zurückgespielt werden.

Inwieweit die jeweilige Praxissoftware dieses System bereits integriert hat, erfragen Sie bitte bei Ihrem Praxissoftware-Hersteller bzw. Ihrem Service-Anbieter.

Mehr über die Schnittstelle erfahren Sie auf der Seite arriba-Schnittstelle zur Praxisverwaltungssoftware

Systemvoraussetzungen

Für die Nutzung von arriba ist die Installation von OpenJDK oder Java erforderlich.

Nutzung mit Java

arriba basiert auf Java und läuft auf allen gängigen Betriebssystemen. Für die Nutzung ist die Installation der Java-Software (ab Version 8) erforderlich. Ob Java bereits auf Ihrem Rechner installiert ist, können Sie hier überprüfen: java.com.

Nutzung arriba mit OpenJDK

Auf der unten aufgeführten Website azul.com wird der Installer für OpenJDK von der Firma Azul Systems zum Download bereitgestellt:

  • Java Version: Java 11
  • Operating System: eigenes Betriebssystem (bspw. Windows oder iOs)
  • Java Package: JDK
  • Download
    für Windows
    : Installer mit der Dateiendung *.MSI
    für Mac: Installer mit der Dateiendung *.DMG
  • installieren und arriba starten


Kontakt

Haben Sie Fragen zu arriba? Wir sind gern für Sie da.